====== ARM Cortex M ====== Die standardisierte 32-Bit ARM-Architektur der Firma [[http://www.arm.com/about/company-profile/index.php|ARM Ltd.]] aus Cambridge bildet die Basis für jeden ARM-Prozessor. [[http://www.st.com|ST-Microelectonics]] bietet in ihrem breiten Produktspektrum ebenfalls ARM Mikrocontroller auf der Basis der Cortex-M Architektur an. Dabei hat jeder Hersteller für verschiedene Anwendungsfälle Referenzhardware zum Kennenlernen und Testen. Beispiele für solche Evaluierungsbords sind: * [[http://www.st.com/stm32f0discovery|STM32F0xx Discovery]], Entry Level MCU * [[http://www.st.com/stm32-discovery|STM32VL Discovery ]], Mainstream MCU * [[http://www.st.com/stm32f4-discovery|STM32F4xx Discovery]], High Performance MCU * [[http://www.st.com/internet/evalboard/product/251361.jsp|STM32W RF-Control-Kit]], Spezialanwendung Weitere Informationen zu [[http://mystm32.de/doku.php?id=hardware|STM32 Mikrocontrollern]] und ein Tutorial finden Sie unter [[http://www.mySTM32.de|www.mySTM32.de]]. Alle weiteren Ausführungen in diesem Tutorial beziehen sich auf die Evaluierungsboards STM32F407 Discovery bzw. STM32F429i Discovery. ====== STM32F429i Discovery ====== Das STM32F429i Discovery ist ein spezielles Evaluierungsboard von ST mit einem 2,4" Color Graphic Touch Display. Das Besondere des F429 ist der integrierte Grafikcontroller, der es ermöglicht, moderne Grafikdisplays direkt an den Controller anzuschließen. Die Geschwindigkeit der Grafikausgabe des STM32F429 ist einfach beeindruckend. * Mikrocontroller [[http://www.st.com/web/catalog/mmc/FM141/SC1169/SS1577/LN1806/PF255419|STM32F429ZI]] im LQFP144 Gehäuse mit * 32 Bit ARM Cortex M4 Kern * 2 MByte FLASH * 256 KByte RAM * 180 MHz * 2,4" Color Touch Grafic LCD * 2,4 Zoll * 240 x 320 Pixel, QVGA * LED Hintergrundbeleuchtung * 64 MBit ext. SDRAM (Grafikspeicher mit Anbindung an eine spezielle [[http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherdirektzugriff|DMA]]) * [[http://www.st.com/web/catalog/sense_power/FM89/SC1288/PF252443|L3GD20]]: ST MEMS 3-Achs Beschleunigungssensor und Gyroscop * 6 LEDs * 1 für USB Kommunikation * 1 Power-LED für 3,3 V * 2 durch den Anwender nutzbare LEDs * 2 LEDs für USB on-the-go * 2 Taster * 1 für Reset * 1 frei verfügbar für Anwender * onBoard Programmer ST-LINK V2 >>>{{::stm32f429-disco_g.png?nolink&500|}} >>{{::bdd429disco.png?direct&750|}} ====== Add-On-Modul myToucheOne ====== Dieses Color Grafic Touch Display ist ein vielseitiges und robustes Modul. Es verfügt zusätzlich über einen SD-Kartenleser. Die Controller für Grafik und Touch sind bereits im Modul integriert. Die Schnittstellen sind leicht zu handhaben und mit vielen Mikrocontrollern kompatibel. Über eine Adapterplatine wird das Display mit dem STM32F407 Discovery zu einem kompakten Modul verbunden. **Eigenschaften:** * 3,5" TFT Display * 320 x 240 Pixel, QVGA * Display-Controller: [[http://www.solomon-systech.com/en/product/display-ic/smart-tft-lcd-driver-controller/ssd1289/|SSD1289]] * serielles Touch-Panel mit [[http://www.ti.com/product/ads7843|ADS7843]] * Steckplatz für eine SD-Karte * Lichtsensor >>{{::mytouchone_vorn.png?nolink&150|}}{{:mytouchone_rs.png?nolink&150|}}{{:adapterplatine.png?nolink&300|}} ====== STM32F4 Discovery mit myTouchOne ====== Das STM32F4 Discovery ist derzeit eines der leistungsfähigsten Evaluierungsboards von ST. Es ermöglicht dem Anwender besonders die Hochleistungs-Eigenschaften des Cortex-M4 zu erkunden und trotzdem Anwendungen einfach zu entwickeln. Mit dem unten vorgestellten mySTM32 Zusatz-Board verfügen der Anfänger und der Umsteiger über alles, was für den schnellen Einstieg in die ARM-Programmierung, aber auch für anspruchsvolle Anwendungen, erforderlich ist. * Mikrocontroller [[http://www.st.com/internet/mcu/product/252140.jsp|STM32F407VGT6]] im LQFP100 Gehäuse mit * 32 Bit ARM Cortex M4 Kern * 1 MByte FLASH * 192 KByte RAM * 168 MHz * [[http://www.st.com/internet/analog/product/152913.jsp|LIS302DL]]: ST MEMS 3-Achs Beschleunigungssensor * [[http://www.st.com/internet/analog/product/251680.jsp|MP45DT02]]: ST MEMS ungerichtetes digitales Mikrofon * [[http://www.cirrus.com/en/products/cs43l22.html|CS43L22]]: Audio Digital-Analog-Konverter mit integriertem Verstärker * 8 LEDs * 1 für USB Kommunikation * 1 Power-LED für 3,3 V * 4 durch den Anwender nutzbare LEDs * 2 LEDs für USB on-the-go * 2 Taster * 1 für Reset * 1 frei verfügbar für Anwender * onBoard Programmer ST-LINK V2 {{:stm32f4discovery.jpg?nolink&300|}} {{::stm32f4mytouchone_g.png?nolink&300|}} Über die Adapterplatine wird das STM32407 Discovery, dank der optimalen Größe des myTouche One, zu einer kompakten Toch-Display-Lösung. >>{{::bdd_mytoucheone.png?direct&750|}} ====== Die Hardware beschaffen ====== Das Tutorial macht nur dann wirklich Sinn, wenn man die vorgestellten Beispiele und Übungen auch nachvollziehen kann. Die Hardware gibt es preiswert im Netz, gern empfehle ich: * [[http://shop.myavr.de/ARM-Produktlinie/myTouchOne%20-%20Color%20Grafic%20Touch%20LCD.htm?sp=article.sp.php&artID=200117|myToucheOne]] * [[http://shop.myavr.de/ARM-Produktlinie/STM32F4%20myTouchOne%20-%20Touch%20LCD%20und%20ARM%20Board.htm?sp=article.sp.php&artID=200118|STM32F407 Discovery mit myToucheOne]] * [[http://shop.myavr.de/ARM-Produktlinie/STM32F429-DISCO%20-%20ARM%20Board%20mit%20Touch%20LCD.htm?sp=article.sp.php&artID=200116|STM32F429 Discovery]] ====== Nächstes Thema ====== * [[Entwicklungsumgebung]] * [[start|zurück zur Übersicht]]